DermaTronnier erforscht in humanphysiologischen Experimenten an Astronauten auf der internationalen Raumstation ISS, welche Veränderungen der Haut bei Langzeitmissionen unter Bedingungen der Schwerelosigkeit auftreten.
Die Europäische Weltraumorganisation ESA ist für den Transport zur ISS, das Training der Astronauten und den operationellen Betrieb im Columbus-Modul verantwortlich. DermaTronnier wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, DLR Raumfahrtmanagement für die Durchführung des Vorhabens gefördert.

Messungen auf der ISS
Während des Aufenthaltes auf der Weltraumstation ISS werden zu verschiedenen Zeitpunkten die hautphysiologischen Parameter Hautfeuchtigkeit, Feuchtegehalt, Barrierefunktion und Hautoberflächenstruktur nicht-invasiv gemessen. Zusätzlich finden vor und nach dem Weltraumflug Messungen der Mikrozirkulation, Hautelastizität und Ultrastruktur der Haut statt.

Der DermaTronnier Weltraumkoffer
Bei den Geräten, die auf der Weltraumstation zum Einsatz kommen, handelt es sich um kommerziell erhältliche Geräte (Courage & Khazaka electronic GmbH), die von Kayser-Threde GmbH im Auftrag des DLR Raumfahrtmanagments umgebaut worden sind.
