Kontinuierlicher Verbesserungsprozess ist eine Denkweise, die in kleinen Schritten die Produkt-, die Prozess- und die Servicequalität steigern will. Nicht nur die Arbeitsabläufe im Einzelnen werden so erfasst, sondern auch die Organisation.

Non Maior Sed Melior
Wir bei Eurofins Derma Tronnier handeln nach der Maxime »Non Maior Sed Melior« (lat. für »Nicht größer, sondern besser«). Jeden Tag noch besser zu werden ist Anspruch und Leitbild des Institutes, um in seiner wissenschaftlichen Arbeit innovativ, effektiv und mit höchsten Qualitätsstandards dauerhaft zu den führenden Instituten der Welt zu gehören.

Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Das institutseigene Qualitätsmanagement dem unsere Arbeit in der eigenen und der Auftragsforschung unterliegt, ist in einem Qualitätshandbuch fixiert und nach ISO 9001:2015 durch den TÜV Nord zertifiziert.
Zertifiziert durch die ADK
Eine langjährige dermatologische Erfahrung und Praxis in der hautphysiologischen Forschung der Mitarbeiter sowie eine ständige interne und externe Kontrolle, z. B. in Ringversuchen, garantieren zuverlässige Ergebnisse in der Auftragsforschung mit praktisch relevanter Bewertung für den Auftraggeber. Diese hohe fachliche Kompetenz der Leitung und der Mitarbeiter des Institutes ist durch ein zusätzliches Zertifikat der ADK in der DDG bestätigt.